HEMAYAT sucht:

 Psychotherapeut*innen

Wir haben unsere Therapeut*innen befragt, was sie an HEMAYAT als Betrieb schätzen, was ihnen an ihrer Tätigkeit besonders gefällt, was Hemayat als Arbeitgeber*in unterscheidet und warum sie noch viele weitere Jahre für Hemayat arbeiten wollen. Barbara Winzely erzählt wie sie Therapeutin bei Hemayat wurde:

Die Arbeit als Therapeut*in bei Hemayat:

  • Sinnstiftende, erfüllende und abwechslungsreiche Aufgabe mit Menschen aus vielen verschiedenen Herkunftsländern
  • Selbstbestimmtes Arbeiten: Gestaltungsmöglichkeit in Bezug auf eingesetzte Methoden
  • Das dolmetschergestützte Therapiegespräch ermöglicht einen Erfahrungsaustausch mit dem/der Dolmetscher*in, ich habe eine/n „Kulturvermittler mit dabei“.
  • Die Klienten werden zugewiesen - ich muss selbst keine Klienten ansprechen, „das kam mir beim Aufbau meiner freien Praxis sehr entgegen“.
  • Bei der Zuweisung der Klient*innen wird soweit möglich auf persönliche Wünsche eingegangen.
  • Die Selbstverantwortung der Klient*innen – diese entscheiden selbst WANN, WIELANGE und in WELCHEM Umfang sie Therapie in Anspruch nehmen.
  • Eine langfristige Begleitung der Klient*innen, ist möglich und macht Therapieerfolge sichtbar.
  • Inspirierender Austausch mit Therapeut*innen – unterschiedliche „Schulen“ und Expertisen.

Zeitliche Autonomie und Flexibilität:

  • Hohe Zeitautonomie – ich kann meine Arbeitszeiten selbst mit meinen Klienten abstimmen und damit ist Hemayat mit meiner anderen beruflichen Tätigkeit sehr gut vereinbar.
  • Stundenausmaß ab 5 h laufend flexibel anpassbar – optimale Vereinbarkeit mit aktueller persönlicher und beruflicher Situation

Die Zusammenarbeit und das Team:

  • Eine gute Einschulung ermöglicht rasches Ankommen als Therapeut*in.
  • Kollegial wertschätzend, Begegnung auf Augenhöhe, sehr flache Hierarchie
  • Vertrauensvoll – man kann Ideen einbringen – mitgestalten - man wird gehört
  • unterstützendes und engagiertes Team - entlastet administrative Aufgaben für Therapeut*innen
  • ein sehr familiäres Arbeitsklima

Attraktive Rahmenbedingungen:

  • geringer bürokratischer Aufwand, „man muss keine langen Berichte und Anträge schreiben“
  • Die bezahlte Weiterbildung ist akkreditierbar und auch für meine freie Praxis anwendbar
  • Bezahlte Supervision und Intervision
  • Eine langfristige Zusammenarbeit ist möglich – auch über den Pensionsantritt hinaus 
  • Therapieraum bei Hemayat ist kostenfrei nutzbar
  • Gute Erreichbarkeit durch zentralen Standort


Praktikum bei HEMAYAT

Hemayat bietet regelmäßig Praktikumstellen für angehende Psychlog*innen im Masterstudium sowie angehende Psychotherapeut*innen (Propädeutikum und Fachspezifikum). Hemayat ist als facheinschlägigen Einrichtung des Gesundheitswesens (PthG 1990 § 6 Abs 2 Lit 2) anerkannt und die Praktikant*innen werden von einem multiprofessionellen Team (Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen) angeleitet.

Es gibt aber auch die Möglichkeit im Rahmen unseres Bewegungsprojekts sich für ein Praktikum zu bewerben Nähere Infos hier.

Unsere Anforderungen:

  • In Ausbildung zum/r Psycholog*in bzw. Psychotherapeut*in
  • Bereitschaft für mind. 4 Monate zu mind. 15 Wochenstunden (2 Wochentage) mitzuarbeiten
  • Interesse an interkultureller Arbeit im dolmetsch-gestützten Setting
  • Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Menschen von Vorteil, aber nicht Bedingung
  • Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Hohe psychische Belastbarkeit

Aufgabengebiete:

  • Aufnahme neuer Klient*innen ´
  • Kommunikation mit Klient*innen und Zuweiser*innen
  • Administrative und praktische Unterstützung der internen Abläufe
  • Hospitieren und Protokollieren von Erstgesprächen und Kriseninterventionen

Unser Angebot:

  • Sinnstiftende und erfüllende Aufgabe mit direktem Klient*innenkontakt
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Menschen aus vielen verschiedenen Herkunftsländern
  • Anleitung durch ein engagiertes und interdisziplinäres Team
  • Wertschätzendes Miteinander im Team
  • Supervision und Möglichkeit an Fortbildungen teilzunehmen

Bewerbungsablauf:

Es sind bereits alle Praktikumsstellen bis Ende des Jahres 2023 vergeben. Das Bewerbungsfenster für unsere Praktika 2024 findet im September 2023 statt.

Wenn Sie  - unter diesen Bedingungen- eine sinnstiftende und selbstverantwortliche Aufgabe wünschen und interkulturell interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Ihre Bewerbungsunterlagen zwischen 1. September 2023 und 30. September 2023 unter bewerbung@hemayat.org


 

Aktuelle Infos per E-Mail Button

HEMAYAT – Betreuungszentrum für
Folter- und Kriegsüberlebende

Sechsschimmelgasse 21
1090 Wien

Tel: +43 1 216 43 06
office [at] hemayat.org

Googlemaps Icon Hier finden Sie uns

Facebook Icon Hemayat auf Facebook

Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr 8.00 – 13.00 Uhr
Di, Do 13.00 – 17.00 Uhr

 

Blumenbild