Frauen bei Hemayat

Hemayat nimmt auf die besonderen Bedürfnisse von Flüchtlingsfrauen und Asylwerberinnen in mehrfacher Weise Rücksicht: Im Jahr 2021 waren 42% der bei Hemayat betreuten Personen Frauen. Für die durch Folter und Krieg extrem traumatisierten Frauen gibt es im Raum Wien kein Betreuungsangebot, das auf den politischen Kontext und die besondere Situation von Frauen in gewaltsam ausgetragenen Konflikten qualifiziert eingehen kann. Frauen werden insbesondere aus Gründen der Sippenhaftung vergewaltigt und gefoltert, um ihre politisch aktiven Männer, Väter und Verwandten zu verletzen und zu bestrafen.

Stark traumatisierte Frauen werden bei Hemayat von weiblichem Personal betreut. In einem solchen Setting lassen sich frauenspezifische Themen rund um Vergewaltigung,  Sexualität, Probleme einer neuen Partnerschaft und die Wiedererlangung der weiblichen Identität intensiv bearbeiten. Der völligen Entehrung in der oft patriarchalen Herkunftskultur wird ein neues Bild von Weiblichkeit in der Exilkultur gegenübergestellt und vom Betreuungsteam vorgelebt. In weiterführenden therapeutischen Settings werden im Sinne von Integrationsmaßnahmen Aus- und Fortbildungsziele erarbeitet.

Aktuelle Infos per E-Mail Button

HEMAYAT – Betreuungszentrum für
Folter- und Kriegsüberlebende

Sechsschimmelgasse 21
1090 Wien

Tel: +43 1 216 43 06
office [at] hemayat.org

Googlemaps Icon Hier finden Sie uns

Facebook Icon Hemayat auf Facebook

Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr 8.00 – 13.00 Uhr
Di, Do 13.00 – 17.00 Uhr

 

Blumenbild