PartnerInnen

Nationale und internationale Vernetzung

Hemayat sieht sich als eine hochspezialisierte Organisation, die sich im Rahmen von verschiedenen nationalen und internationalen Netzwerken für eine aktive Menschenrechts- und eine menschliche Flüchtlingspolitik einsetzt. Wissenschaftliche Erkenntnisse über die Folgen extremer Belastung in den Bereichen Medizin, Psychologie und Psychotherapie stellen die Grundlage dazu dar. Hemayat ist durch seine MitarbeiterInnen in zahlreiche Netzwerke eingebunden. Dazu gehören u.a. Amnesty International, ECRE, die Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie, IRCT, EAP Working Group of Forced Migration. Hemayat ist auch Teil eines EU-weiten Netzwerks von Institutionen zur Betreuung von Folter- und Kriegsüberlebenden und an NIPE, einem Netzwerk für Interkulturelle Psychotherapie nach Extremtraumatisierung, beteiligt.

Durch die Vernetzung mit anderen humanitären Organisationen wird die optimale Versorgung der KlientInnen von Hemayat sichergestellt und damit eine ehest mögliche Integration gefördert. Durch die verbesserte physische und psychische Gesundheit kommt es zu einer Verbesserung der individuellen und sozialen Situation der Folter- und Kriegsüberlebenden, die im Großraum Wien Zuflucht gefunden haben.

Wir sind auch Ausgabepartner der Kulturpässe von Hunger auf Kunst und Kultur!

Aktuelle Infos per E-Mail Button

HEMAYAT – Betreuungszentrum für
Folter- und Kriegsüberlebende

Sechsschimmelgasse 21
1090 Wien

Tel: +43 1 216 43 06
office [at] hemayat.org

Googlemaps Icon Hier finden Sie uns

Facebook Icon Hemayat auf Facebook

Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr 8.00 – 13.00 Uhr
Di, Do 13.00 – 17.00 Uhr

 

Blumenbild