Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende

HEMAYAT unterstützt traumatisierte Menschen.

Wir unterstützen Menschen, die schreckliches Leid erlebt haben. 

Wir helfen, mit den Folgen des Schreckens leben zu lernen. 

Wir begleiten auf dem Weg durch die Trauer. 

Wir suchen gemeinsam mit unseren Klient*innen einen Weg in eine neue Zukunft. 

Wir bieten Hilfe, die Integration in unserem Land möglich macht.

 

Das Wort Hemayat stammt aus dem Persischen und Arabischen und bedeutet "BETREUUNG" und "SCHUTZ".

 

Hemayat hat sich seit der Gründung 1995 im Wien als Spezialeinrichtung  für dolmetschgestützte, traumatherapeutische Betreuung und Behandlung von Folter- und Kriegsüberlebenden etabliert. Im Jahr 2024 konnten wir 1801 Menschen, darunter 276 Minderjährige, aus 57 Ländern betreuen. Insgesamt wurden 23.787 Betreuungsstunden geleistet. 

Aktuelles

Mai 2025

Promis unterm Hammer!

Erwin Wurm, Christina Stürmer, Harald Schmidt, Stella Rollig und noch viele andere spenden ihre Zeit für den guten Zweck - zugunsten von HEMAYAT! Sie können ab sofort beim Dorotheum mitbieten!

April 2025

Das Geburtstags-Sommerfest 2025

Das HEMAYAT-Sommerfest findet am Freitag 23. Mai 2025 ab 18.30 Uhr im wunderschönen Unteren Belvedere statt!

März 2025

30 Jahre HEMAYAT: Unermüdlicher Einsatz für traumatisierte Geflüchtet

Seit nunmehr 3 Jahrzehnten behandelt das Betreuungszentrum HEMAYAT Kinder, Frauen und Männer, deren Leben aufgrund der Folgen von Krieg und Folter massiv beeinträchtigt ist. Insgesamt wurden in den letzten 30 Jahren rund 22.000 schwertraumatisierte Menschen betreut. Knapp die Hälfte der Klient:innen sind gewalttraumatisierte Frauen und Mädchen.