Finanzierung

Menschen, die Folter- und Kriegstraumatisierungen erlitten haben, haben ein Recht auf medizinische und psychotherapeutische Betreuung - unabhängig von ihrer finanziellen Situation, ihrem Versicherungs- und Rechtsstatus. Die Betreuung bei Hemayat ist für unsere KlientInnen kostenfrei. Hemayat ist eine etablierte Einrichtung, die auf die Unterstützung vieler Institutionen angewiesen ist. Der Bedarf ist jedoch weit höher als die zur Verfügung gestellten Mittel. Hemayat ist um Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit der Verwendung der Mittel sehr bemüht. Die MitarbeiterInnen arbeiten, trotz ihrer hohen Qualifikation und der schwierigen Klientel, zu einem Stundensatz, der weit unterhalb des vom Bundesverband für Psychotherapie und Dolmetschverbandes Universitas empfohlenen Richtwertes liegt. Außerdem muss vom gesamten Team nach wie vor viel unbezahlte Mehrarbeit geleistet werden, um den reibungslosen Ablauf auch zwischen den Betreuungsterminen zu gewährleisten.

Hemayat wird gefördert von:

AMIF – Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds

BMI – Bundesministerium für Inneres

Ärzte ohne Grenzen Österreich

Karl Kahane Foundation

FSW – Fonds Soziales Wien

MA 17 – Abteilung für Integrations- und Diversitätsangelegenheiten

RD Foundation Vienna

Erste Stiftung

BMFFJ – Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend

AI – Amnesty International

Licht ins Dunkel

OENB – Österreichische Nationalbank

 Und von privaten SpenderInnen

Aktuelle Infos per E-Mail Button

HEMAYAT – Betreuungszentrum für
Folter- und Kriegsüberlebende

Sechsschimmelgasse 21
1090 Wien

Tel: +43 1 216 43 06
office [at] hemayat.org

Googlemaps Icon Hier finden Sie uns

Facebook Icon Hemayat auf Facebook

Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr 8.00 – 13.00 Uhr
Di, Do 13.00 – 17.00 Uhr

 

Blumenbild